Die Qualität von Lichtbändern in großen Hallen wie Bahnhöfen, Flughäfen und Turnhallen werden durch äußerer Umwelteinflüssen wie zum Beispiel Sturm und Schnee, sowie den Verlauf der Zeit beeinträchtigt. Folgen können herabfallende Teile wie Glassplitter, Schrauben oder größere Metallteile sein, die darunter befindliche Passanten und Gegenstände treffen können. Da die Sanierung von Lichtbändern sehr aufwändig und langwierig ist, brauchen marode Lichtbänder eine schnellere Alternative zum Schutz von Passanten. Die schnellste und effektivste Lösung ist die Anbringung von Schutznetzen, die herabfallende Gegenstände durch die spezielle Netztechnik abfangen. Unsere Netze sorgen während und nach der Sanierung für eine dauerhafte Absturzsicherung von Kleinteilen durch marode Lichtbänder. HEINZLER Netzmontagen ist Ihr Partner für die schnelle und effektive Lichtbandsanierung durch Schutznetze!
Lichtbänder spenden großen Hallen viel Tageslicht und sorgen als exzellente Belüftungsmöglichkeiten für Frischluft. Damit Lichtbänder in großen Industriehallen, Bahnhöfen oder Flughäfen viele Jahre genutzt werden können, sorgt HEINZLER Netzmontagen für die Absicherung der Fenster. Wir nehmen Herausforderungen an und entwickeln schnell Lösungen, die die Umsetzung der Absicherungsmaßnahmen ermöglichen. Wir zögern nicht vor neuen Aufgaben und sind da, wenn Sie unseren Einsatz brauchen!
Besonders in der Industrie hat ein Ausfall der Produktion fatale Folgen. Wir bieten Ihnen mehrere Lösungswege, damit der Betrieb oder die Produktion während unserer Arbeit nicht gestört wird! Mit unserer Arbeitsweise und den speziell entwickelten Netzen sichern wir die Produktion während der Montage ab und verhindern somit den Produktionsstillstand! Zudem arbeiten wir gerne auch in Sonderschichten und sind da, wenn es sonst keiner ist. Durch die Einlage in unseren Netzen, ein feines Gewebe und die fachgerechte Montage unserer Industriekletterer gewährleisten wir den Schutz von Beschäftigten und Produktion vor Staub und herabfallenden Kleinteilen. Mit uns sorgen Sie dafür, dass die Gefahr durch herabfallende Kleinteile durch Lichtbänder schnell beseitigt wird und der Schutz von Passanten, Maschinen und Mitarbeitern wieder hergestellt ist!
Wir helfen Ihnen dabei, der Fürsorgepflicht nachzukommen und den Schutz von Arbeitern, Passanten und Maschinen sicherzustellen! Bei der Sicherung von maroden Lichtbändern arbeiten wir stets nach Vorschrift und halten uns an alle Maßnahmen zum Schutz gegen Absturz. Hierzu gehört die Anbringung von widerstandsfähigen Absturzsicherungen, wie Geländer, Auffangeinrichtungen, wie Schutznetze oder persönliche Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel Auffanggurte, die jeweils auf ihre Eignung im Einsatz überprüft werden.
Ein Projekt bei dem HEINZLER Netzmontagen Flexibilität und Expertise bewiesen hat, ist die Sicherung der Drahtglasscheiben am Münchner Hauptbahnhof. Durch die hohe Belastung der Lichtbänder, unter anderem durch Wettereinflüsse, war die Standhaftigkeit der Scheiben nicht mehr gewährleistet und drohten Passanten durch herabfallende Bruchstücke zu gefährden! Damit die Glasscheiben bis zum Austausch weiterhin sicher genutzt werden können, kamen die HEINZLER Schutznetze zum Einsatz! Die schnelle Planung der Umsetzung, die fachgerechte Montage und die sicheren Netze schützen jetzt täglich über 400.000 Passanten und über 700 Züge vor herabfallenden Bruchstücken und gewährleisten somit den fortlaufenden Betrieb des Bahnhofs!
Im Zuge der Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten am Münchner Hauptbahnhof wurden die Lichtbänder im Dach mit einer Fläche von circa 12.000 qm von unserem Sicherheitsnetz mit 2.520 Laufmeter gesichert. Das Projekt stellte das HEINZLER Team vor mehrere Herausforderungen, die dank der Expertise und Erfahrung der Mitarbeiter alle erfolgreich gemeistert wurden. Eine Herausforderung war die Befestigungen der Seile an den Stahlträgern. Hierfür mussten eigene Stahlkonsolen entwickelt werden, durch die das 140 Meter lange Stahlseil gezogen wurde, damit das Netz daran eingehängt und verknüpft werden konnte. Die Montage der Konstruktion erfolgte durch unsere Industriekletterer, die die Montage während des laufenden Schienenverkehrs durchgeführt haben. Somit wurden keine Reisenden oder Zugfahrpläne beeinträchtigt!
Tel. | +49 (0)171 - 89 24 909 |
Tel. | +49 (0)171 - 931 73 73 |
Tel. | +49 (0)171 - 920 10 03 |
Tel. | +49 (0)176 - 10 22 13 50 |
Tel. | +49 (0)176 - 49 77 87 48 |
Tel. | +49 (0)160 - 98 35 82 46 |
Wenn Sie der Cookie-Nutzung zustimmen, können wir unsere Inhalte nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Jegliche Auswertung erfolgt anonymisiert. Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung.