Angebot anfordern
Hotline: 0800 - 664 663 9
SOS - Gefahr in Verzug

News vom Netzer.

immer auf dem neusten Stand mit unserem Blog.

Vergleich zwischen teuren Schutznetzen aus Stahl und preiswerten Schutznetzen aus Kunststoff

Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung. Welches Netz für Ihr Projekt das richtige ist, kommt immer ganz auf die Anforderungen an.

1. Material und Stabilität

Schutznetze aus Stahl sind extrem robust und widerstandsfähig. Sie eignen sich besonders für Bereiche, in denen hohe Belastungen auftreten oder besondere Stabilität gefordert ist. Stahlnetze sind zudem korrosionsbeständig, wenn sie verzinkt sind, und bieten daher langfristigen Schutz, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Im Gegensatz dazu sind Kunststoffnetze deutlich leichter und flexibler. Sie bieten eine zufriedenstellende Lösung für weniger anspruchsvolle Anwendungen, wie den Schutz von kleineren Gegenständen oder leichten Belastungen.

2. Kosten

Stahl-Schutznetze sind aufgrund des Materials und der aufwändigeren Herstellung teurer. Sie lohnen sich jedoch in Umgebungen, in denen langfristige Sicherheit erforderlich ist. Kunststoff-Schutznetze sind günstiger und deshalb eine gute Wahl für kurzfristige Projekte oder Bereiche, in denen hohe Stabilität nicht nötig ist.

3. Einsatzgebiete

Stahlnetze finden Anwendung in Industrien, Bauprojekten oder bei schweren Lasten. Kunststoffnetze hingegen eignen sich gut für den leichten Produktschutz oder als temporäre Sicherungslösung.