Projekt:
Projektumfang
- Größe: 2.000 qm
- Projektdauer: 5 Wochen
- Projektvorlauf: weniger als 3 Wochen
- Arbeiter im Einsatz: 5 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Steinplatten mit einem Gewicht von 50 kg (pro Platte) drohten herabzufallen. Die Netze die hier zum Einsatz kamen, waren nach Brandschutzklasse B1 zertifiziert. Von Planung bis zur fertigen Realisierung brauchte das HEINZLER Team unter vier Wochen.
Projekt:
Projektumfang
- Größe: 1.400 qm
- Projektdauer: 9 Tage
- Projektvorlauf: weniger als 9 Tage
- Arbeiter im Einsatz: 3 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Werkplanung + Statik sowie Montage in 9 Werktagen. Besichtigung am gleichen Tag mit einem Arbeitsbeginn zwei Tage nach dem ersten Anruf. Herabfallende Glasscheiben waren zu sichern. Maßnahmen der Gefahr im Verzug.
Projekt:
Projektumfang
- Größe: 222 qm
- Projektdauer: 5 Tage
- Projektvorlauf: weniger als 2 Wochen
- Arbeiter im Einsatz: 2 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Fassadenplatten lösen sich, Montage Unterkonstruktion und verkleben der Folie, Entfernen von Fassadenplatten und Arbeitsvorbereitung in 5 Werktagen vom Fassadengerüst aus, Gerüst wurde anschließend entfernt, Montage der Fassadenschutznetze in 3 Tagen, Werkplanung und Statik von unseren internen Architekten & Ingenieuren, Netze mit B1 Zulassung
Projekt:
Projektumfang
- Größe: 242 qm
- Projektdauer: 2 Tage
- Projektvorlauf: weniger als 1 Woche
- Arbeiter im Einsatz: 4 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Klinkerfassadenteile gelöst und auf den Pausenhof gefallen, Netzsicherung in kürzester Zeit während der Schulferien realisiert
Projekt:
Projektumfang
- Größe: 1.300 qm
- Projektdauer: 7 Tage
- Projektvorlauf: weniger als 2 Wochen
- Arbeiter im Einsatz: 4 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Instabile Fassadenverkleidung. Spezielles Montagekonzept aufgrund asbesthaltiger Fassadenplatten (Monteure zertifiziert nach TRGS 519). Netze in B1 Zulassung.
Projekt:
Projektumfang
- Größe: 100 qm
- Projektdauer: 1 Tag
- Projektvorlauf: weniger als 7 Tage
- Arbeiter im Einsatz: 2 Mitarbeiter
Projektbesonderheiten
Kranz des historisch denkmalgeschützten Rathauses in bröckelte an mehreren Stellen. Zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen wurde ein Gerüsttunnel gebaut. Dieser hatte einen Rückgang an Trauungen zur Folge, da er Fotos vor dem Rathaus unschön ergänzte. Eine schlanke Lösung mit Netzen direkt an der Problemstelle bot die passende Lösung.