Angebot anfordern
Hotline: 0800 - 664 663 9
SOS - Gefahr in Verzug

Deckensicherung im

Umspannwerk in

Offenbach

Wir montieren Ihnen ausschließlich flammhemmende Netze nach DIN 4102-1

Statische Herausforderung

ein besonderes Projekt in Frankfurt

Deckenabplatzungen

in kritischer Infrastruktur

Im Umspannwerk Offenbach ist die Deckensicherung durch Schutznetze eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Anlagenschutzes gewesen. Unsere Netze verhindern hierbei, das Herabfallen von Betonteilen durch Abplatzungen an der Decke. Dies schützt sowohl das Personal, das unterhalb der Arbeitsbereiche tätig ist, als auch empfindliche technische Anlagen.

Welche Ausgangssituation war gegeben?

Die instabile Dachkonstruktion des Umspannwerks muss neu gemacht werden. Darüber hinaus drohte Putz an der Decke abzuplatzen und dadurch die darunter befindlichen Stromleitungen und Geräte zu beschädigen. Um einen weitläufigen Stromausfall zu verhindern, kamen die Netze von Heinzler Netzmontagen zum Einsatz.

Die instabile Statik des Umspannwerkes hat eine besondere Konstruktion aus Stahlträgern an den Ecken sowie Stahlseilen erforderlich gemacht. Diese Stahlseile und Träger sollen das Gewicht auf außen gegossene Betonfundamente im Fall von Deckenabplatzungen ableiten.

Unter Spannung

Das Umspannwerk - Offenbach
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Projektüberblick

zur Sicherung des Umspannwerks Offenbach

Projektumfang

  • Größe: 340 qm
  • Projektdauer: 6 Tage
  • Projektvorlauf:  3 Wochen mit statischer Planung 
  • Besonders entwickelte Stahlkonstruktionen zur Kräfteableitung

Wie ist das finale Ergebnis?

Innerhalb von sechs Tagen konnten wir erfolgreich die Planung, Fertigung und Montage der Konstruktion und Netze realisieren. Die Zusammenarbeit mit unserem Team am Standort Frankfurt sowie unseren Ingenieuren hat dies möglich gemacht.